Mathias Kellner – Can you BOARISCH, please?!

Schon längst im Vorfeld war die Veranstaltung am Freitagabend, 28. März 2025, im Konzertsaal der Musikschule Essenbach ausverkauft. Von daher kamen die Gäste von Mathias Kellner bereits bestens gelaunt zum Einlass, schließlich hatten sie glücklicherweise eine der begehrten Eintrittskarten.

Sichtlich erfreut zeigte sich auch Bernd Jungwirth vom ESKARA-Team, der endlich nach fast 10 Jahren Mathias Kellner wieder in Essenbach begrüßen durfte.

Was folgte war ein Konzert – das eigentlich nicht in Worte zu fassen ist – mit Liedern, die Mitten ins Herz gehen und Geschichten, die die Lachmuskeln explodieren ließen. Schon beim ersten Ton lag eine Begeisterung im Konzertsaal, die seinesgleichen sucht.

Eine Gitarre, ein Fuß für den Rhythmus und seine unbeschreibliche Stimme – mehr braucht Mathias Kellner nicht für einen außergewöhnlichen Abend. „Can you BOARISCH, please?!“ versprach eine einzigartige Mischung bekannter und eigener Songs – natürlich allesamt mit bayerischen Texten.

Das Publikum stimmte ab beim ersten Lied tatkräftig mit ein. „De Stimmung kocht über, do mias ma wieda a bisserl oba fahrn“, so Mathias Kellner schmunzelnd nach seinem ersten Stück. Dazu passend präsentierte er einen Song von den Bee Gees, unter tosendem Applaus der Gäste.

Es war das Zusammenspiel aus einfühlsamen Liedern, wie „Da Musikant“ alias „The Piano Man“ und „Boxer“ im Original von Simon & Garfunkel mit urkomischen Geschichten aus seinem Leben. So ist es Mathias Kellner bis heute ein Rätsel, warum sich alle Radiosender seit seinem 40. Lebensjahr auf Bayern1 umgestellt haben.

Eigene Lieder über die unglaubliche Diagnose des Arztes „Sie ham an Vogel“ oder das trostspendende Lied „Gruam“ waren gefüllt mit einem nachdenklichen und urkomischen Humor, der für unvergessliche Momente sorgte.

Als kleines „Zuckerl“ durfte sein Praktikant Enzian drei Lieder auf der Bühne präsentieren und entließ die Gäste freudestrahlend in eine kleine Pause.

Im zweiten Teil des Abends beeindruckte Mathias Kellner erneut mit einem Schlagabtausch zwischen eindrucksvollen Liedern und heiteren Geschichten. Vom Mittelelend, über ein Treffen mit Bonnie Tyler bis hin zu seiner ersten großen Liebe – einem blauen Ford Fiesta mit roter Beifahrertür – erzählte der niederbayerische Oberpfälzer schelmisch aus seinem Leben.

Zwischendurch beeindruckende Lieder aus jedem Genre, natürlich auf bayerisch und mit einer Stimme, die einen ganz tief berührt und der Übergang von Gefühlstränen zu Freudentränen fließend ist.

„Bis boid moi wieda in Essenbach“, darin waren sich Künstler, Veranstalter und Gäste auf jeden Fall einig.