Neujahrskonzert Markt Essenbach

Mit einem kleinen Sektempfang im Foyer der ESKARA empfing am Donnerstag, 09. Januar der Markt Essenbach seine Gäste zum Neujahrskonzert. Was folgte war ein unterhaltsamer Abend in herrlichem Rahmen. Das Blasmusikorchester Essenbach eröffnete des Neujahrskonzert mit „Apertum“ von Thiemo Kraas, das von Dirigent Florian Schachtner beeindruckend interpretiert wurde.

Der Gastgeber Dieter Neubauer freute sich unglaublich über die vielen Ehrengäste und Zuschauer und begrüßte diese herzlich. Statt langer Reden über gemeindliche Maßnahmen, setzte der Bürgermeister lieber auf Zuversicht und Optimismus. Besonders für das Engagement der vielen Ehrenamtlichen im Marktbereich fand er lobende Worte: „Ohne Ehrenamt wäre in unserem Land tatsächlich alles nicht!“ Dem pflichtete das Publikum applaudierend bei.

Ein herzliches Willkommen überbrachte auch die Moderatorin des Abends, Anna Wissing, im Namen des Blasmusikorchesters Essenbach. Gesundheit, Zufriedenheit und Offenheit für alles, was so kommt, waren die Wünsche der vierzig Musikanten an die Gäste des Abends.

Und um das Leben wertschätzen und genießen zu können, folgte sogleich das zweite, musikalische Stück. Mit „Wein, Weib und Gesang“ startete das Orchester schwungvoll mit dem Walzer von Johann Strauß in ein sensationelles, abwechslungsreiches Programm. Von Leidenschaft und Verführung in „Besáme Mucho“ mit einem erstklassigen Trompetensolo von Lukas Hubl, über schottische Klänge in „Highland Cathedral“ bis hin zu rhymthmischer Energie in „Tanz der Vampire“ – das Publikum war bereits vor der Pause begeistert.

Ein zweiter kleiner Höhepunkt folgte nach „Alpina Fanfare“ im Anschluss an die Pause. Helmut Forstmaier wurde für seine jahrelange, engagierte Vereinsarbeit sowie seinem ehrenamtlichen Einsatz mit der Bürgermedaille in Silber geehrt. Für ihren außerordentlich sportlichen Erfolg als Deutsche Meister 2024 der B-Klasse im Rock´n Roll freuten sich auch Julia Zierer und Manuel Faßler über die herzlichen Worte und kleinen Präsente von Bürgermeister Dieter Neubauer.

Mit „Rock it“ gelang dem Blasorchester Essenbach erneut ein fließender, schwungvoller Übergang, dem musikalische Höhepunkte in der zweiten Konzerthälfte folgten. Ruhige Klänge von Leonard Cohens „Hallelujah“ wechselten sich mit allseits bekannten Klassikern wie „I´m a Believer“ und „Country Roads“ beim „Spirit of 69“ harmonisch ab, bevor die Hits von ABBA zum krönenden Abschluss führten.

Am Ende galt der Dank dem ersten und zweiten Vorstand des Blasmusikvereins Essenbach Markus Roider und Christian Mergenthaler, sowie dem Dirigenten Florian Schachtner. Erleichtert zeigte sich auch Moderatorin Anna Wissing, die sensationell durch den Abend führte und am Schluss mit einem Augenzwinkern verriet, dass das Konzert Dank dem engagierten Zusammenhalt der Musiker trotz Bleistiftmangel dennoch stattfinden konnte.

Das Neujahrskonzert endete mit stehenden Ovationen nach der mitreißenden Zugabe „80 er Kult(Tour)“ und vielen strahlenden Gesichtern.